Oberländische Feldmeisterschaft OFM
Die Oberländische Feldmeisterschaft findet jeweils Ende August statt. Die genauen Daten findet Ihr im Kallender, im Jahresprogramm oder auf dem Flyer OFM.
Anmelden könnt Ihr euch online hier. Oder sendet die ausgefüllte Papier Anmeldung via Email an ofm@piu-interlaken.clubdesk.com oder via Post an Pistolenschützen Interlaken und Umgebung, 3800 Unterseen.
Schiessprogramm 50m OFM
Gruppen- und Einzelwettkampf
Scheibe 50m Ordonnanz Pistolenscheibe B5
Schusszahl | 2 Probeschüsse (einzel) 18 Wettkampfschüsse |
|
||
Schussfolge | 3x1 in je 30 Sek. 1x5 in 60 Sek.1x5 in 50 Sek. 1x5 in 40 Sek. |
|||
Doppel | Fr. 25.00 inkl. Gebühren,ohne Munition,es wird kein Gruppendoppel erhoben | |||
Gruppenwertung |
Eine Gruppe besteht aus 5 Schützinnen und Schützen derselben Sektion. Jede Sektion kann beliebig viele Gruppen stellen. |
Mutationen |
Gruppenschützinnen und -Schützen können durch Mitglieder derselben Sektion ersetzt werden. Die Mutation ist vorzunehmen, bevor der/die erste Gruppenschütze(in) geschossen hat! |
Auszeichnung Kranzkarte KSV à Fr. 10.00
|
E / S |
U21 / V |
U17 / SV |
RF / CF |
78 |
76 |
75 |
OP |
76 |
74 |
73 |
Einzelauszeichnung Ausflugsbillette der Jungfrauregion für Rang 1 bis 3
Gruppenpreise 1. Rang 5 Kranzkarten à Fr. 15.00
2. Rang 5 Kranzkarten à Fr. 12.00
3. Rang 5 Kranzkarten à Fr. 10.00
4. Rang 5 Kranzkarten à Fr. 8.00
Spezialgaben Je 8 Gutpunkte ergeben die Meisterschaftsauszeichnung oder eine Kranzkarte à
Fr. 12.00.
Der Tageskranz wird nicht zusätzlich zur Meisterschaft abgegeben.
Für 80 Gutpunkte besteht Anspruch auf die Wappenscheibe der 10.
Meisterschaft oder Kranzkarten im Wert von Fr. 80.00
Rangordnung Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Serie in
umgekehrter Programmreihenfolge, dann das Alter.
Für die Gruppenrangfolge entscheiden die besseren Einzelresultate.
Gutpunktewertung 90-89 Pte 8 Gutpunkte 82-80 Pte. 3 Gutpunkte
88-86 Pte 6 Gutpunkte 79-75 Pte. 2 Gutpunkte
85-83 Pte 4 Gutpunkte 74-72 Pte. 1 Gutpunkt
Die Gutpunkte verfallen, wenn eine Schützin / ein Schütze 8 Jahre in Folge nicht
mehr am Anlass teilnimmt!
Schiessprogramm 25m OFM
Einzelwettkampf
Scheibe Schnellfeuerscheibe SF-ISSF
Schusszahl |
2 Probeschüsse in 30’’ 10 Wettkampfschüsse |
|
||
Schussfolge |
1 x 2 in 20 Sek. 1 x 3 in 30 Sek. 1 x 5 in 30 Sek. |
|
||
Doppel |
Fr. 15.00 inkl. Gebühren,ohne Munition |
|||
Auszeichnung Kranzkarte KSV à Fr. 10.00
|
E / S |
U21 / V |
U17 / SV |
RF / CF |
93 |
91 |
90 |
OP |
89 |
87 |
86 |
Die Auszeichnung wird zusätzlich zur Distanz 50m abgegeben!
Barauszahlung zusätzliche sofortige Barauszahlung:
100 Pte. Fr. 50.00
99 Pte. Fr. 30.00
98 Pte. Fr. 10.00
Allgemeine Bestimmungen
Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle lizenzierten Mitglieder des SSV.
Altersstufen: Jugendliche (U15)
Junioren (U21)
Elite / Senioren
Veteranen
Seniorveteranen
Waffen: zugelassen sind Ordonnanzpistolen OP, Zentralfeuerpistolen CF sowie
Randfeuerpistolen RF (SPK)
Munition: die Munition für SPK-SchützInnen wird nicht durch die Festorganisation abgegeben!
Munition für OP 9mm und 7.65mm kann beim Organisator käuflich erworben werden.
Schiessordnung: es gelten die Regeln für sportliches Schiessen des SSV sowie die Vorschriften, Reglemente,
Weisungen und das Hilfsmittel-verzeichnis von SSV, USS, SAT und LKSV.
Die Schiesszeit wird ab Kommando ‘START’ gerechnet.
Für nicht oder zu spät abgegebene Schüsse wird ‘Null’ eingetragen.
Standblätter: sind 15 Minuten vor dem Schiessen einzulegen.
Rangeure: angemeldete Rangeure müssen durch Einlegen des Standblatts bestätigt werden.
Reklamationen: Diese müssen während dem Schiessanlass angebracht werden. Sie werden durch die
Schiessleitung sofort und endgültig geregelt.
(Rekursrecht bei der Disziplinarkommission SSV).